Automatischer Testkomperator

Das Testergebnis soll möglichst automatisch verglichen werden, insbesondere wenn vorhandene Tests bei jeder Lieferung wiederholt werden.

Das Testergebnis kann zum einen nur in gezielt in fachlich relevanten Feldern getestet werden. Als fachlich relevant können dabei nur die Felder gelten, auf denen der Fokus liegt - die Relevanz der anderen Felder ist einem dann vielleicht fachlich noch nicht ersichtlich. Andererseits darf man davon ausgehen, dass in Schnittstellen und Datenbanken prinzipiell keine irrelevanten Felder enthalten sind, so dass sich auch hier ein Vergleich lohnt. Alle Felder zu vergleichen ist ein Grundsatz des diversifizierenden Vergleichs. Welche Felder letztlich entscheidend sind, sollte man sich dennoch notieren, um im Entscheidungsfall nicht das jeweilige Testziel aus dem Auge zu verlieren.