Erfahrungsbasierte Verfahren
Ein Fachspezialist kann kritische Konstellationen aus seiner Erfahrung zu Testfällen gestalten.
In der Testfallspezifikation kann Erfahrungswissen hilfreich sein, weil so typische Sonderfälle eingebracht werden. Damit wird aber keine systematische Testabdeckung bewirkt, da auch Fachspezialisten ihre Steckenpferde haben.
Beim explorativen Testen der Benutzerführung sind operative Fachspezialisten sehr nützlich, weil sie die typischen und besonderen Arbeitsabläufe kennen, auf die man von der Theorie her weniger leicht kommt. Außerdem können sie so schon Erfahrungen mit der Software sammeln und so kann die Software Akzeptanz gewinnen. Denn: die Software ist ja für die Nutzer da.
Wenn während der Betriebsphasen Fehlerfälle auftreten, sollte diese analysiert werden und die bisherige Testfallspezifikation kritisch auf Lücken überprüft werden. Die Fehlerkonstellation sollte auf alle Fälle nachgestellt werden, was zu weiteren Testfällen führt.