Statischer Test
Im Test Verfahren, um den Testaufwand zu allen Ausprägungen zu reduzieren durch Überprüfung der Software.
Es ist ein Verfahren, um den Programmcode einer statischen Analyse zu unterziehen. Der Programmcode kann hinsichtlich des Kontrollflusses und des Datenflusses analysiert werden - das machen schon die Entwickler selbst bei einem 4-Augen-Check. Sie können den Programmfluss am besten verstehen - sie denken algorhythmisch. Für den Tester ist es hilfreich - weil einfacher - wenn sie spezifiztertte und zu hinterlegende Listen statisch überprüfen anstatt die Gültigkeit jedes Elements einmal durchzutesten - denn: Programmierer können lästige Schreibarbeiten wie das ordentlich Befüllen einer Liste halbherzig durchführen und ein Compiler warnt sie nicht vor diesen Fehlern.