Abnahmetest
ISTQB: Formales Testen hinsichtlich der Benutzeranforderungen und -bedürfnisse bzw. der Geschäftsprozesse. Es wird durchgeführt, um einem Auftraggeber oder einer bevollmächtigten Instanz dieEntscheidung auf der Basis der Abnahmekriterien zu ermöglichen, ob ein System anzunehmen ist oder nicht.
Auf Ebene der Fachbereiches, die Geschäftsprozess umgesetzt wissen. Die wurde anno-dazumal durch Mitarbeiter umgesetzt und heuteimmer mehr durch Software.
Testbasis: Benutzer- Systemanforderungen, Use-Cases, Geschäftsprozesse,Risikoanalyse
Testobjekte: Geschäftsprozesse, Anwenderverfahren, Konfigurationsdaten
Ziel: Vertrauen in das Gesamtsystems, funktionale und nicht-funktionaleEigenschaften ermitteln.
-
Anwender-Abnahme
-
betriebliche Abnahme: durch Systemadministrator
-
Alpha-Test (beim Hersteller) / Beta-Test (beim Kunden)