Integrationstest

ISTQB: Testen mit dem Ziel, Fehlerzustände in den Schnittstellen und im Zusammenspiel zwischen integrierten Komponenten aufzudecken.

Auf Ebene der Anwendungsentwicklung und Auslieferung kompletter Anwendungen.

Testbasis: Software-/Systementwurf, Use-Cases, Workflow

Testobjekte: Subsysteme, Schnittstellen, Infrastruktur

Ziel: prüft Interaktion zwischen verschiedenen Teilen

 

Komponenten-Integration

Bei der Komponenten-Integration werden die Komponenten (Pakete, Services) zu einem System (Anwendung) zusammengefügt. Das erfolgt aus der Entwicklung heraus beim Deploment, als Voraussetzung für den anschließenden Systemtest. Voraussetzung hierfür ist, dass die Komponenten (ob Services oder Pakete) für sich sicher funktionieren, sprich getestet sind.

System-Integration

Bei der System-Integration werden die verschiedenen Systeme (Anwendungen) zu einem Anwendungssystem zusammengefügt. Beispielsweise agiert eine Bestandsführungssystem mit einem CRM-System, einem Buchhaltungssystem, einem Webshop zusammen sowie mit externen Fremdsystemen.  Voraussetzung hierbei ist, dass alle Systeme für sich sicher funktionieren - sprich getestet sind.