Systemtest

ISTQB: Eine Teststufe mit dem Schwerpunkt zu verifizieren, das sein System als Ganzes die spezifizierten Anforderungen erfüllt.

Auf Ebene der Betriebsarchitekten, die verschiedene Anwendungen auf unterschiedlichen Rechnern betreiben.

Testbasis: System- und Anforderungenspezifikation, Use-Cases, Risikoanalyse

Testobjekte: Handbücher, Systemkonfiguration

Ziel: Verhalten des Gesamtsystems,

Es soll funktionale und nicht-funktionale Aspekte beinhalten.

 

Das zu testende System - oder auch system-under-test - ist ein komplettes Anwendung innerhalb der Zielarchitektur mit allen Randsystemen. In einer continues-pipeline wird die getestete Software unverändert in die Produktion übernommen, wohl aber mit anderen Betriebseinstellungen. Die Betriebseinstellungen steuert unter anderem, welche Umsysteme und Datenbestände eingebunden werden.
 

  synthetisch produktiv
Umsysteme Systemtestumgebung Systemintegration
Daten Systemintegration Abnahmeumgebung
Eingänge Abnahmeumgebung Parallelumgebung
Ausgänge Parallelumgebung Produktion